Eggersmann EMH Senior Müsli - 20 kg

Senior Müsli für Pferde und Ponys.
  (1)  5,0/5,0
Meiner alten Stute schmeckt das Futter sehr gut.
Eggersmann

 28,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
1,45 €/ kg

geliefert in 2-4 Tagen
Eggersmann EMH Senior Müsli - 20 kg
20 kg
28,90 €
1,45 €/ kg

Produktinformation zu "Eggersmann EMH Senior Müsli - 20 kg"

Ältere Pferde haben andere Bedürfnisse als ihre jungen Artgenossen. Eggersmann EMH Senior Müsli ist ein Präparat, das speziell für die Erhaltung des Immunsystems konzipiert wurde.

Besonders der Darm und damit die Verdauung spielen dabei bekanntermaßen eine wichtige Rolle. Hier werden die Nährstoffe gespeichert und verwertet. Enzyme haben Schlüsselfunktionen im Verdauungsbereich. Das Senior Müsli ist eine fermentierte, das heißt enzymatisch umgewandelte Kräutermasse, die dem Pferd hilft, die lebensnotwendigen Nährstoffe gezielter zu nutzen. Unterstützt wird der Fermentierungsprozess durch spezielle Mikroorganismen. Auch erholungsbedürftige Tiere haben nach ihrer Krankheit in Sachen Wohlbefinden und Verdauung einen erhöhten Unterstützungsbedarf.

Die Wirksamkeit dieses speziellen und nachweislich erfolgreichen Müslis verdankt es seiner Komposition. Dafür sorgen neben der beliebten Luzerne, die seit Jahrhunderten als Pferdefutter dient, unter anderem zahlreiche Vitamine, beispielsweise der Vitamin-B-Komplex oder Zink und Mineralstoffe sowie hochwertiges Eiweiß, die der Mischung beigegeben werden.
Gerste (geflockt) 37,5 %, Mais (geflockt) 30,7 %, Erbsen (geflockt) 6,3 %, Zuckerrübenmelasse 4,3 %, Haferschälkleie 3,8 %, Weizenkleie 3,5 %, Luzernegrünmehl 3,3 %, Johannisbrot zerkleinert 2,0 %, Calciumcarbonat 1,6 %, Dicalciumphosphat 1,5 %, Melasseschnitzel 1,3 %, Luzerneheu (getrocknet) 1,0 %, Natriumchlorid 0,7 %, fermentierter Pflanzenauszug (EMH) 0,6 %, Mais 0,3 %, Magnesiumoxid 0,2 %, Biertreber getr. 0,1 %, Gerste 0,1 %, Sonnenblumenextraktionsschrot 0,1 %, Obst (Apfel)Trester getr. 0,1 %

Inhaltsstoffe
Rohprotein10,20 %
Fettgehalt2,60 %
Rohfaser5,80 %
Rohasche7,30 %
Calcium1,20 %
Phosphor0,60 %
Natrium0,30 %
Magnesium0,25 %
Lysin0,45 %
Methionin0,20 %
Stärke42,40 %
Zucker4,40 %
Zusatzstoffe
Vitamin A (E 672)40.000,00 I.E.
Vitamin D3 (E 671)2.200,00 I.E.
Vitamin E580,00 mg
Vitamin B120,00 mg
Vitamin B213,00 mg
Vitamin B613,00 mg
Vitamin B1295,00 mcg
Vitamin C100,00 mg
Niacin (3a314)50,00 mg
Calcium-D-Panthotenat (3a841)29,00 mg
Biotin840,00 mcg
Folsäure7,00 mg
Cholinchlorid 80,00 mg
Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat)90,00 mg
Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd)98,00 mg
Mangan (3b504) Aminosäure-Manganchelat, Hydrat12,00 mg
Zink (als Zinkoxid)145,00 mg
Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607)20,00 mg
Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat)50,00 mg
Kupfer (3b406) Kupfer(II)- Aminosäurenchelat, Hydrat10,00 mg
Se als Natriumselenit (E8)0,90 mg
Kalziumjodat, wasserfrei1,20 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, techn. rein (3.2.3)88,00 mg
DL-Methionin, techn. rein (3c301)445,00 mg
Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.

Art der ArbeitFütterungsempfehlung pro Tag
Erhaltungca. 200 g pro 100 kg KGW
Leichte bis mittlere Arbeitca. 250 - 400 g pro 100 kg KGW
  • 23.12.2022, Florian K.
    Meiner alten Stute schmeckt das Futter sehr gut.