Kann ich meiner Katze Kürbiskerne geben?
Kürbiskerne sind gesund und für Zweibeiner eine beliebte Knabberei. Werden Kürbiskerne zerkleinert und unter das Nassfutter gemischt, haben Sie eine natürliche Waffe gegen Wurmbefall gefunden. Allerdings zählt auch hier wieder der bekannte Spruch: Die Dosis macht das Gift. Zu viele Kürbiskerne sind für Ihre Katze nicht gesund.
Warum sollte ich meine mit Katze Kürbis füttern?
Katzen benötigen neben ausreichend frischem Fleisch auch Vitamine und Mineralien, die aus Obst und Gemüse bezogen werden.
Kürbis besitzt einige Vorteile, die Ihrer Samtpfote zugutekommen:
- Kürbis besitzt viele Ballaststoffe, welche die Darmtätigkeit der Katze unterstützen.
- Kürbis kann helfen, Verdauungsprobleme zu lindern und vorbeugend wirken.
- Kürbis im Fressnapf kann zu einer gesunden Haut und glänzendem Fell beitragen.
Mit Kürbis landet eine kleine Vitaminbombe im Fressnapf.
Kürbisse enthalten folgende Vitamine und Mineralstoffe:
- Vitamin A, B6, C, E, K
- Eisen
- Kalzium
- Phosphor
- Kupfer
- Magnesium
- Carotin
Sie können das Fruchtfleisch, wie auch die Kürbiskerne verwenden. Kürbiskerne können, wie bereits erwähnt, als natürliche Wurmkur eingesetzt werden. Sie wirken sich auch positiv auf die Harnblase und Nieren aus.