Zusammensetzung
Fisch (42 %) (davon Forelle 25 %, getrockneter Lachs 7 %, getrocknete Forelle 7 %, Lachsöl 2 %, Lachsfond 1 %), Süßkartoffeln (29 %), Kartoffeln (18 %), Mineralstoffe, Topinambur, Kichererbsen, Dulse, Irish Moss, Meeressalat, Fingertang, Spirulina, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng, Mannanoligosaccharide (probiotisch MOS), Fructooligosaccharide (probiotisch FOS), Yucca Schidigera Extrakt.
Inhaltsstoffe | |
---|
Rohprotein | 18,50 % |
Rohöle und -fette | 9,00 % |
Rohfaser | 3,00 % |
Rohasche | 8,50 % |
Phosphor | 1,08 % |
Feuchtegehalt | 8,00 % |
Natrium | 0,59 % |
Magnesium | 0,18 % |
Kalium | 1,00 % |
Calcium | 2,02 % |
| |
| |
Zusatzstoffe | |
---|
Vitamin A | 21.871 I.U. |
Vitamin D3 | 1.471 I.U. |
Vitamin E | 710 I.U. |
Taurin | 1.000 mg |
Cholinchlorid | 240,00 mg |
Zink | 159,8 mg |
Eisen | 89,00 mg |
Mangan | 44,7 mg |
Kupfer | 23,00 mg |
Folsäure | 1,40 mg |
Jod | 0,40 mg |
Selen | 0,23 mg |
Omega 6 | 2,40 % |
Omega 3 | 2,00 % |
DL-Methionin | 2.126 mg |
L-Carnitin | 82 mg |
Fütterungsempfehlung
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich.
Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden.
Gewicht des Hundes: | Futtermenge auf 24h: |
---|
| |
1 - 5 kg | 30 - 100 g |
5 - 15 kg | 100 - 225 g |
15 - 25 kg | 225 - 330 g |
25 - 35 kg | 330 - 420 g |
35 - 50 kg | 425 - 525 g |
50 - 70 kg | 525 - 650 g |