Katzen unterwegs Zubehör

Filter

Filter
Sortieren nach:

61 Produkte

Brueggli 4pets Transportbox Caree Black Series
Brueggli 4pets Transportbox Caree Cool Grey
Ausverkauft
Fahrradkorb Long für breite Gepäckträger EVA - schwarzFahrradkorb Long für breite Gepäckträger EVA - schwarz
TRIXIE Dog Trolley Elegance NylonTRIXIE Dog Trolley Elegance Nylon
Fahrradkorb für Gepäckträger, grau - 36 × 47 × 46 cm
Ausverkauft
Airline Tasche Wings - grau / blau - 28 × 23 × 46 cm
Ausverkauft
TRIXIE Fahrradkorb für breite Gepäckträger
Bactazol Käfigreiniger
Angebot€6,99 (€13,98/l)
TRIXIE Tasche Elisa weiß
Angebot€25,99
Softgeschirr - 36 – 54 cm
Angebot€13,89
TRIXIE Trolley / RucksackTRIXIE Trolley / Rucksack
Angebot€49,49
TRIXIE Front-Fahrradkorb schwarzTRIXIE Front-Fahrradkorb schwarz
Buggy grau - 47 × 100 × 80 cmBuggy grau - 47 × 100 × 80 cm
Angebot€67,99
5.0
Tasche Maxima - 33 × 32 × 54 cm
Angebot€62,99
Korbhöhle mit Gitter
Rucksack Timon - 34 × 44 × 30 cm
Angebot€59,19
Front-Box für Fahrräder - 38 × 25 × 25 cmFront-Box für Fahrräder - 38 × 25 × 25 cm
Ausverkauft
Front-Fahrradkorb
Angebot€73,99
Rucksack William - 33 × 43 × 23 cmRucksack William - 33 × 43 × 23 cm
Angebot€57,99
Fronttasche Soft - 22 x 32 x 18 cm - schwarz/grauFronttasche Soft - 22 x 32 x 18 cm - schwarz/grau
TRIXIE Home Kennel - Größe M - 78 x 62 x 55 cm
TRIXIE Transportbox aluminiumTRIXIE Transportbox aluminium
Angebotab €159,79
Felisept Home Beruhigungs-Halsband
Auto-Sitz schwarz/grau - 50 × 40 × 50cm

Bereite deine Katze auf ihr großes Abenteuer vor

Das Reisen mit einer Katze bringt oft unerwartete Herausforderungen mit sich. Katzen sind von Natur aus nicht immer die größten Fans von Veränderungen oder Transportboxen, was Ausflüge zum Tierarzt oder in den Urlaub stressig machen kann. Aber keine Sorge, mit der richtigen Vorbereitung wird der Ausflug für euch beide stressfrei und angenehm. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Katze sicher und komfortabel unterwegs begleitest.

Alles, was du für entspannte Reisen mit deiner Katze brauchst

Transportboxen – sicher und komfortabel

Eine Katzentransportbox ist unerlässlich, wenn du deine Fellnase sicher und komfortabel transportieren möchtest. Sie bietet deiner Katze einen geschützten Raum, in dem sie sich während der Reise sicher fühlt. Achte darauf, dass die Box gut belüftet ist und ausreichend Platz bietet, damit sich deine Samtpfote darin bewegen kann. Je nach Bedarf kannst du zwischen stabilen Hardcase-Boxen oder flexiblen Softcase-Optionen wählen. Wichtig ist, dass die Box leicht zu transportieren ist und sich gut für den Einsatz im Auto oder öffentlichen Verkehr eignet.

Halsbänder: Die praktische Lösung für Identifikation und Sicherheit

Ein Katzenhalsband ist nicht nur ein schönes Accessoire, sondern auch eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Besonders Freigänger sollten ein Halsband mit einer Adressmarke tragen. So kann dein kleiner Freund im Falle eines Verlusts schnell identifiziert werden. Achte darauf, dass das Halsband bequem sitzt und ein Sicherheitsverschluss vorhanden ist, der sich im Notfall löst, um Verletzungen zu vermeiden. Reflektierende Elemente erhöhen zudem die Sichtbarkeit, besonders bei Dämmerung oder Nacht.

Geschirr: Freiheit und Kontrolle für eure Ausflüge

Ein gut sitzendes Katzengeschirr ist für Ausflüge mit deiner Fellnase die bessere Wahl als ein Halsband, da es mehr Kontrolle bietet und die Belastung auf den Hals des Kleinen reduziert. Es gibt verschiedene Arten von Geschirren, aber das H-Geschirr und Y-Geschirr gehören zu den beliebtesten, da sie gut passen und ein angenehmes Tragegefühl bieten. Um das Geschirr stressfrei einzuführen, solltest du es schrittweise an deiner Katze anpassen und sie langsam daran gewöhnen. Mit dem richtigen Geschirr kann man sogar mit einer Katze an der Leine spazieren gehen und die Umgebung erkunden.

Die richtige Reisevorbereitung für dich und deine Katze

Mit deiner Katze unterwegs zu sein, kann richtig schön sein, aber natürlich nur wenn die Vorbereitung stimmt! Ein bisschen Planung und ein paar einfache Kniffe reichen, um aus einer stressigen Reise ein entspanntes Erlebnis für euch beide zu machen. Wir zeigen dir, wie du deine Samtpfote bestens vorbereitest und ihr zusammen entspannt ankommt.

Gewöhnung ist alles: Früh anfangen lohnt sich

Eine gute Vorbereitung beginnt schon vor der eigentlichen Reise. Gewöhne deine Katze frühzeitig an ihre Transportbox, indem du sie an einem ruhigen Ort aufstellst und mit Decken oder Leckerlis attraktiv machst. Plane die Reisezeit so, dass es möglichst ruhig ist, beispielsweise außerhalb der Stoßzeiten. Wenn deine kleine Fellnase besonders ängstlich ist, können beruhigende Pheromonsprays oder natürliche Beruhigungsmittel helfen. Wichtig ist, Geduld zu haben und auf die Bedürfnisse deiner Katze einzugehen.

Was in der Reise-Notfallausrüstung nicht fehlen darf

Eine kleine Reiseausstattung sorgt dafür, dass du auf alles vorbereitet bist. Dazu gehören Wasser, Futter, Näpfe und eine kleine Decke, die nach Zuhause riecht. Ebenfalls wichtig sind eine transportable Katzentoilette und Tüten für die Entsorgung. Falls etwas Unvorhergesehenes passiert, sind ein Erste-Hilfe-Set für Katzen und die Kontaktdaten des nächsten Tierarztes unverzichtbar. So kannst du auch unterwegs sicherstellen, dass dein Stubentiger gut versorgt ist.

Mit der Katze unterwegs: Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann eine Katze unterwegs sein?

Die Dauer, wie lange deine Katze unterwegs sein kann, hängt von ihrer Gesundheit und ihrem Temperament ab. In der Regel sollte deine Fellnase auf längeren Reisen alle 4-6 Stunden eine Pause bekommen, um sich zu erholen und Wasser zu trinken. Für kürzere Fahrten von 1-2 Stunden sind Katzen meist gut in der Transportbox aufgehoben. Bei sehr langen Reisen ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen, um den Stress für deine Samtpfote zu minimieren und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Wie gewöhne ich Katzen ans Autofahren?

Um deine Katze ans Autofahren zu gewöhnen, beginne mit kurzen, entspannten Fahrten, die mit positiven Erlebnissen verbunden sind. Setze deinen kleinen Abenteurer in seine Transportbox ins Auto und fahre nur ein paar Minuten, damit er sich langsam an die Bewegung und Geräusche gewöhnen kann. Belohne ihn nach der Fahrt mit Katzenleckerlis oder Streicheleinheiten, um eine positive Verbindung herzustellen. Steigere die Fahrtzeit langsam und achte darauf, dass dein kleiner Freund immer genug Wasser hat und sich sicher fühlt, sodass Autofahren mit der Zeit weniger stressig wird.

Fazit: Reisen mit deiner Katze – entspannt und gut vorbereitet

Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Hilfsmitteln wird jede Reise mit deiner Katze zu einem angenehmen Erlebnis. Eine langsame Gewöhnung an das Autofahren und regelmäßige Pausen tragen dazu bei, dass ihr stressfrei reisen könnt. Mit ein wenig Geduld und Planung wirst du feststellen, dass Reisen mit deinem Stubentiger nicht nur möglich, sondern auch sehr schön sein kann. Du suchst noch das passende Katzenspielzeug, um deinen kleinen Abenteurer auf den Fahrten zu beschäftigen? Dann schau‘ doch gerne in unserem Katzenshop vorbei und entdecke unsere große Vielfalt an Produkten, die perfekt auf die Bedürfnisse deiner Samtpfote abgestimmt sind.

Um mehr über den sicheren Transport von Katzen zu erfahren, lies auch unsere Blogbeiträge zu den Themen: