curli Hundezubehör

Wenn Qualität auf innovatives Denken trifft, kommen Marken wie curli dabei heraus. Die beiden Gründer des Unternehmens, Mark Zimmermann und Roland Primus, sind beide große Fans des Outdoor und Wintersports. Vor der Gründung im Jahre 2010 fiel den beiden ein Mangel an Hundeprodukten in einem bestimmten Segment auf. Die Inspiration für ein Produkt war geschaffen, das auch unter schwierigen Bedingungen höchste Qualitätsstandards erfüllt und der Belastung standhält.

Das Unternehmen aus der Schweiz stellt einige Produkte für Hunde her, der Fokus liegt aber ganz klar auf den Hundegeschirren, für deren Qualität sie bekannt sind. Bei der Herstellung werden Qualität, Funktionalität und Design so gekonnt miteinander verknüpft, dass curli schon lange nicht mehr nur national in der Schweiz verkauft, sondern seinen Vertrieb über Europa und andere Teile der Welt ausdehnen konnte. Mittlerweile gilt curli als einer der führenden Hersteller im Bereich von Premium Hundegeschirr und Zubehör.

curli Top Kategorien

Hochwertige Auswahl der Materialien

Bei der Materialauswahl lassen die Gründer von curli sich von ihrer 30jährigen Erfahrung mit funktioneller Ausrüstung aus dem Kletter- und Bergsport leiten: Stark, flexibel und komfortabel muss das Material sein, um den Ansprüchen der beiden gerecht zu werden. Das Ergebnis ist ein leichtes Geschirr, das für das Körpergewicht des Hundes geeignet ist und durch ein modernes und urbanes Design auch den Ansprüchen von Herrchen und Frauchen gerecht wird.

Vertrauen in den Partner wird bei curli großgeschrieben. Mit den Geschirren von curli wird das Zusammenspiel von Mensch und Tier gefördert, ohne dass es bei den Hunden zu einem Unwohlsein kommt. Über Leine und Geschirr wird eine sichere Kommunikation zwischen Hund und Herrchen ermöglicht. Hundehaltern wird so ermöglicht, auf eine sanftere Weise bestimmte Kommandos zu geben, ohne Zug auf den Hals des Hundes auszuüben, wie es mit normalen Halsbändern üblich ist.

Produktsicherheit ist das A und O

Bei curli gelten Vertrauen in und Überzeugung von der Produktsicherheit neuer Produkte als absolutes K.O.-Kriterium. Sind die beiden Gründer der Marke nicht restlos überzeugt, gibt es keine Produktion. Diese harte Auffassung, bei der keine Kompromisse gemacht werden, hebt curli von anderen Herstellern ab. Bei den internen Forschungs- und Entwicklungsprozessen wird großer Wert auf die Übereinstimmung mit veterinärmedizinischen Erkenntnissen gelegt.

Sind diese Hürden überwunden, folgt ein Test mit den unterschiedlichsten Hunden aus verschiedenen Rassen und mit verschiedenen Größen. So wird sichergestellt, dass am Ende ein ergonomisches Design steht, das für jeden Hund eine passende Variante bietet. Eine erstklassige Qualität und andauernde Spitzenleistung sind der Anspruch von curli. Nicht weniger verlangen die Gründer auch von ihren Partnerherstellern, wenn sie ein neues Produkt für die Produktion dort freigeben.

Hundegeschirre von curli sind ein Gewinn für Mensch und Tier. Hundehalter können den Produkten vertrauen und profitieren von dem Komfort, den sie durch verschiedene Eigenschaften der Geschirre haben. Beim Hund wird durch die sichere und komfortable Führung Stress abgebaut. Zwischen Hund und Halter kann so ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden, das auch der Belastung durch anspruchsvolle Situationen im Alltag standhält.

Curli bietet Innovationsfreude gepaart mit der typischen Schweizer Perfektion. Konstante Leistung ist für das Unternehmen selbstverständlich - egal ob bei Design, Qualität oder Service.